CreaWeekend 2024 Winterthur – “Luft”
Mit dem Motto "Luft" im Gepäck machten wir uns am Freitagmorgen von Bern aus auf den Weg nach Winterthur. Der erste Stopp führte uns zu Skyguide in Wangen/Dübendorf, wo wir eine spannende extra für uns organisierte Tour durch das Kontrollzentrum erleben durften. Besonders beeindruckend war, unsere eigene Software "DipClear" live im Einsatz zu sehen – ein Moment des Stolzes! Nach dem Hotel Check-in in Winti ging es gleich weiter nach Wila, wo wir unter humorvoller Anleitung in die Kunst des Glasblasens eintauchten. Jeder durfte sein eigenes Weinglas gestalten – einige Kreationen sorgten für herzliche Lacher. Nach einem Apéro in der Glasbläserei und einem feinen Nachtessen im Dorfzentrum ging es zurück nach Winterthur, wo wir den Abend «im Gwölb» ausklingen liessen.
Am Samstag erwartete uns das Highlight des Wochenendes: Indoor Skydiving im Windwerk! Es war zwar nicht ganz wie Fliegen über den Wolken, aber wer schon immer mal fliegen wollte, kam hier voll auf seine Kosten. Nach einem kurzen Mittagessen schnappten wir unsere Urban-Golf-Ausrüstung und erkundeten auf sportliche und unterhaltsame Art und Weise die Winterthurer Parks und Plätze. Nicht wenige waren erstaunt, wie «grün» sich die traditionelle Industriestadt präsentierte. Der anschliessende Apéro in der Lounge der Rooftopbar Quincy auf 100 Metern Höhe war ein weiterer sprichwörtlicher «Höhe»-Punkt des Weekends und bot zusammen mit dem spektakulären Sonnenuntergang einen perfekten Blick über Winterthur, bevor wir in der Altstadt bei einem Abendessen den Tag gemächlich beendeten.
Der Sonntag begann entspannt und zum letzten Mal mit einem ausgiebigen Frühstück. Vor der Rückreise nach Bern konnten wir im nowhow contest unser Geschick im «Zeppelin»-Basteln beweisen. Mit einer einfachen Ballonschleuder siegte Leo haushoch – oder zumindest ein paar Meter weit – und durfte den nowhow Wanderpokal entgegennehmen.
Dies waren drei Tage voller Erlebnisse und kreativer Höhenflüge – und nicht nur Luft!